Räuchern mit Kräutern und Harzen
Das Räuchern mit Kräutern und Harzen hat eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen auch heute noch praktiziert wird. War bei uns früher das Ausräuchern der Ställe und Häuser als Heilungs- und Reinigungsritual um die Jahreswende vielerorts üblich, kennen heutzutage viele nur noch den Weihrauch aus der Kirche, die rauchenden Häuschen an Weihnachten oder die vielen verschiedenen Duftnoten maschinell hergestellter Räucherstäbe aus dem Handel. An diesem Abend erfahren Sie einiges über Bräuche, Wirkung, Anwendungsgebiete und Herstellung von Räuchern mit naturbelassenen Kräutern und Harzen. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden verschiedene Materialien herumgereicht, um dann in einer praktischen Demonstration die wohltuende Wirkung auszuprobieren. Das Räuchern von Lebensmitteln wird nicht Thema sein.
Status: Der Kurs ist abgeschlossen
Kursnr.: 304.020
Beginn: Fr., 01.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE2
Gebühr: 12,00 €
Bemerkungen: Gegen einen Unkostenbeitrag von 3,-€ können Sie ein kleines Starterset mit nach Hause nehmen.
Hauptstr. 15
79268 Bötzingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.12.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 15,
Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE2
|
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Kurs | Räuchern mit Kräutern und HarzenKursnummer: 232304.020 |
||||||
Wo |
Treffpunkt: Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE2 | ||||||
Wer |
|||||||
Kosten |
12,00 Euro
ermäßigt 12,00 Euro |
||||||
Information | Das Räuchern mit Kräutern und Harzen hat eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen auch heute noch praktiziert wird. War bei uns früher das Ausräuchern der Ställe und Häuser als Heilungs- und Reinigungsritual um die Jahreswende vielerorts üblich, kennen heutzutage viele nur noch den Weihrauch aus der Kirche, die rauchenden Häuschen an Weihnachten oder die vielen verschiedenen Duftnoten maschinell hergestellter Räucherstäbe aus dem Handel. An diesem Abend erfahren Sie einiges über Bräuche, Wirkung, Anwendungsgebiete und Herstellung von Räuchern mit naturbelassenen Kräutern und Harzen. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden verschiedene Materialien herumgereicht, um dann in einer praktischen Demonstration die wohltuende Wirkung auszuprobieren. Das Räuchern von Lebensmitteln wird nicht Thema sein. | ||||||
Wichtig |
Gegen einen Unkostenbeitrag von 3,-€ können Sie ein kleines Starterset mit nach Hause nehmen. | ||||||
Wann |
|