Kursangebote / Kursdetails

Vegetarische, vegane und Tierproduktarme Ernährung

Tierproduktarme Ernährungsformen sind auf dem "Vormarsch". Die Gründe für diesen Ernährungs-Trend sind vielfältig. Sie reichen vom Wunsch nach Gewichtsabnahme und Verbesserung der eigenen Gesundheit bis hin zum Klimaschutz und dem Wohl der Tiere. Grund genug, um gemeinsam zu prüfen: Worin unterscheidet sich die Zusammensetzung und Wirkung der verschiedenen Tierprodukte-armen oder sogar Tierprodukte-freien Ernährungsformen? Worauf muss geachtet werden, wenn wenig oder gar nichts Tierisches gegessen wird, damit es tatsächlich zu gesundheitlichen Vorteilen und nicht zu Schäden und Mangelerscheinungen kommt? Und auch das ist wichtig und wird als Teil dieses Vortrages intensiver beleuchtet werden: Welchen Wert haben Nahrungsergänzungsmittel bei diesen Ernährungsformen? Und schließlich: Woran erkennt man gesundheitlich empfehlenswerte Ersatzprodukte und solche, die besser gemieden werden sollte? Also: Ein durchaus interessantes und vielschichtiges Thema - eines, das definitiv einen Vortrags-Abend wert ist und bei dem auch genug Raum für Ihre Fragen gegeben sein wird!

Status: Der Kurs ist abgeschlossen Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.: 303.042

Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE1

Gebühr: 10,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Ausfall
29.11.2023
Uhrzeit:
19:00 - 22:00 Uhr
Wo:
Ausfall


Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Abgelaufen



Kurs

Vegetarische, vegane und Tierproduktarme Ernährung

Kursnummer: 232303.042

Wo
Treffpunkt: Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE1

Wer

Kosten
10,00 Euro
ermäßigt 10,00 Euro
Information Tierproduktarme Ernährungsformen sind auf dem "Vormarsch". Die Gründe für diesen Ernährungs-Trend sind vielfältig. Sie reichen vom Wunsch nach Gewichtsabnahme und Verbesserung der eigenen Gesundheit bis hin zum Klimaschutz und dem Wohl der Tiere. Grund genug, um gemeinsam zu prüfen: Worin unterscheidet sich die Zusammensetzung und Wirkung der verschiedenen Tierprodukte-armen oder sogar Tierprodukte-freien Ernährungsformen? Worauf muss geachtet werden, wenn wenig oder gar nichts Tierisches gegessen wird, damit es tatsächlich zu gesundheitlichen Vorteilen und nicht zu Schäden und Mangelerscheinungen kommt? Und auch das ist wichtig und wird als Teil dieses Vortrages intensiver beleuchtet werden: Welchen Wert haben Nahrungsergänzungsmittel bei diesen Ernährungsformen? Und schließlich: Woran erkennt man gesundheitlich empfehlenswerte Ersatzprodukte und solche, die besser gemieden werden sollte? Also: Ein durchaus interessantes und vielschichtiges Thema - eines, das definitiv einen Vortrags-Abend wert ist und bei dem auch genug Raum für Ihre Fragen gegeben sein wird!

Wann

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Ausfall
29.11.2023
Uhrzeit:
19:00 - 22:00 Uhr
Wo:
Ausfall



Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.

Volkshochschule Kaiserstuhl-Tuniberg

Hauptstr. 11 | 79268 Bötzingen
Tel: 07663 9310-20
E-Mail: vhs@boetzingen.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag     08.00 - 12.00 Uhr
Montag     14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 15.30 Uhr